Schulsozialpädagogin: Silke Schulze
Grundsätze der Schulsozialarbeit:
- Freiwilligkeit
- Unterliegt der Schweigepflicht
- Niederschwelliges Angebot für eine ungezwungene Kontaktaufnahme
- Systemorientiert
- Beziehungsarbeit
- Ressourcenorientiert
- Prozessorientiert
Aufgabenschwerpunkte der Sozialarbeit:
- Ansprechpartner für:
- Schüler bei Problemen in der Schule oder zu Hause, Beratungsangebot bei persönlichen Problemen und Sorgen, Schulproblemen, Konflikten, etc.
- Eltern bei schulischen und/oder persönlichen Problemen des Kindes, allgemeine Erziehungs- und Lebensfragen.
- Beratung- und Unterstützungsangebot für alle Schul beteiligten (Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Mitarbeiter)
- Schüler in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und Entwicklung sozialer Kompetenzen zu unterstützen/zu fördern, Eltern Rat und Unterstützung bieten
- In Konfliktsituationen zur Klärung beitragen und mit allen Beteiligten konstruktive Lösungen finden und Perspektive entwickeln
- Mit dem Ansatz: Hilfe zur Selbsthilfe!
Sprechzeiten
Mo: 11:40 Uhr - 12:25 Uhr
Di: 13:15 Uhr - 14:00 Uhr
Do: 09:45 Uhr - 10:30 Uhr
in Raum A006a
Telefonische Terminvereinbarung unter der Tel.-Nummer: 05362/963125
oder
Schriftliche Terminvereinbarung unter der E-Mailadresse: silke.schulze@hvfrs.de