Schulleitung

Kollegium
Mitarbeiter
Herr Kopec
Sekretariat
Das Sekretariat ist
Montags bis Donnerstag von 07:30 -15:00 Uhr und Freitags von 07:00 – 13:00 Uhr unter der Telefonnummer 05362/963150 erreichbar. Außerhalb der Sprechzeiten ist der Anrufbeantworter aktiviert. Dieser wird regelmäßig abgehört.
Frau Schütze
Schulassistentin und Ganztagskoordinatorin
Frau Schütze ist für die Schulbuchausleihe, das Klassenfahrtskonto, den Kopierer und die technischen Geräte an unserer Schule zuständig.
Sie hat außerdem für alle Schüler immer ein offenes Ohr und koordiniert die Hausaufgabenhilfen,das AG-Angebot und hat einen Blick über den Mensabetrieb. Zahlreiche Spiele und Sportgeräte kann man bei ihr zu den Nachmittagszeiten ausleihen.
Tel: 05362/963155
Herr Krüger, Herr Aytekin
Hausmeister
Ein Beamer ist kaputt? Eine Tür lässt sich nicht mehr abschließen oder ein Tisch ist kaputt?!
Unsere lieben Hausmeister sind sofort zur Stelle und reparieren und unterstützen uns in allen Hausmeistertätigkeiten.
Sie stehen für Fragen rund um die Schule zur Verfügung.
Beratungsteam
Frau Dogan-Gündüz
Schulsozialpädagoge
Montag – Donnerstag
von 8:30 – 13:00 Uhr
Freitag von
8:30 – 12:30 Uhr
Tel: 05362 / 963125
Grundsätze der Schulsozialarbeit:
- Freiwilligkeit
- Unterliegt der Schweigepflicht
- Niederschwelliges Angebot für eine ungezwungene Kontaktaufnahme
- Systemorientiert
- Beziehungsarbeit
- Ressourcenorientiert
- Prozessorientiert
Mobbing-Interventionsteam
Frau Pflug
Frau Stöbermann
Frau Rosmann
Aufgabenschwerpunkte der Sozialarbeit:
- Ansprechpartner für:
Schüler bei Problemen in der Schule oder zu Hause, Beratungsangebot bei persönlichen Problemen und Sorgen, Schulproblemen, Konflikten, etc.
Eltern bei schulischen und/oder persönlichen Problemen des Kindes, allgemeine Erziehungs- und Lebensfragen. - Beratung- und Unterstützungsangebot für alle Schul beteiligten (Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Mitarbeiter)
- Schüler in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und Entwicklung sozialer Kompetenzen zu unterstützen/zu fördern, Eltern Rat und Unterstützung bieten
In Konfliktsituationen zur Klärung beitragen und mit allen Beteiligten konstruktive Lösungen finden und Perspektive entwickeln
Mit dem Ansatz: Hilfe zur Selbsthilfe!
Schülervertreter
Unsere Schülervertretung ist für alle kleinen und großen Belange unserer Schülerschaft zuständig. Jede Klasse wählt zu Beginn des Schuljahres zwei Klassensprecher, die die Klasse in den regelmäßig stattfindenden SV-Sitzungen vertreten. Frau Schulze berät als SV-Lehrer dabei unsere Schülerinnen und Schüler. In den Sitzungen werden darüber hinaus die Vertreter für die Fachkonferenzen gewählt. In den Fachkonferenzen ist die Meinung der Schüler sehr wichtig. Denn ein guter Unterricht muss auch immer aus Schülersicht betrachtet und evaluiert werden. Die SV-Sitzung plant auch die größeren Veranstaltungen und Aktivitäten der Schülerschaft und komplettiert mit ihren Schulvorstandsvertretern das wichtigste Gremium in der Schule.
Elternvertreter
Frau Nehmsch
Vorsitzende
Herr Daft
Stellvertreter
Schulvorstand
Der Schulvorstand (SV) ist ein sehr wichtiges Entscheidungsgremium unserer Schule. Er besteht zur einen Hälfte aus den von den Lehrern gewählten Vertreterinnen und Vertretern der Lehrkräfte und zur anderen Hälfte aus gewählten Vertreterinnen und Vertretern der Erziehungsberechtigten sowie der Schülerinnen und Schüler. Der Vorstand tagt ca. 4 mal im Jahr, davon wird ein Termin zusammen mit dem SV der Hauptschule Fallersleben durchgeführt.Der Schulvorstand entscheidet u. a. über den von der Schulleiterin/dem Schulleiter aufgestellten Plan über die Verwendung der Haushaltsmittel, die Zusammenarbeit mit anderen Schulen, Schulpartnerschaften, die Ausgestaltung der Stundentafel, Grundsätze für die Durchführung von Projektwochen, für die Werbung und das Sponsoring in der Schule und für die jährliche Überprüfung der Arbeit der Schule nach § 32 Abs. 3 NSchG.
Mitglieder des Schulvorstandes sind:
Für die Lehrer:
Frau Henkel
Frau Hartig
Frau Woijtczyk
Herr Kruppa
Frau Gustke
Frau Derwein
Elternvertreter:
Herr Taube
Frau Nehmsch
Herr Stechert
Schülervertreter:
noch nicht benannt
und ein Vertreter der Stadt Wolfsburg.
Die wichtigsten Antworten und Fragen zum Schulvorstand sind auf der Homepage des Niedersächsischen Kultusministeriums unter www.mk.niedersachsen.de zu finden.