
Am Donnerstag, den 21. 08. 2025 war es so weit: im Ramen des Sommerfestes der Grünen Schule unterzeichneten Herr Professor Dr. A. Büssing und die Schulleiterin der Hoffmann-von-Fallersleben Realschule in Wolfsburg, Frau A. Henkel, einen Kooperationsvertrag. Mit anwesend war Herr S. Leu, der durch seinen unermüdlichen Einsatz als Lehrkraft unserer Schule die Zusammenarbeit von Schule und Universität überhaupt erst möglich gemacht hat.
Das Ziel der Kooperation ist die Förderung und die Bildung von Lernenden im Bereich der MINT-Fächer und zum anderen die Verbesserung der Qualität der Lehrkräfteaus- und fortbildung sowie der Lehrpraxis für die Studierenden der TU Braunschweig.
Bereits seit einigen Jahren fahren regelmäßig Lernende der Schule nach Braunschweig, um in der Grünen Schule im Botanischen Garten, die Natur näher kennenzulernen. In verschiedenen, altersangemessenen Workshops können biologische Phänomene von den Lernenden erforscht werden. So geht es z.B. um Blütenformen und das Zusammenspiel mit den Insekten oder um die Vorgänge bei der Photosynthese. Begleitet werden die Lernenden nicht nur von ihrem Fachlehrer, sondern auch von Lehramtsstudierenden, die die Experimente und Aufgaben entwickelt haben.
Den Lernenden der Hoffmann-von-Fallersleben Realschule Wolfsburg werden in Zukunft die Teilnahmegebühren an den Workshops erlassen, dafür werden mit den Schülerinnen und Schülern ausgewählte Angebote erprobt und evaluiert.
Wir freuen uns sehr, dass wir die erste Schule sind, die mit der Grünen Schule einen Kooperationsvertrag geschlossen hat.
Weitere Informationen zu der „Grünen Schule“ finden sie auf der Homepage (https://www.tu-braunschweig.de/ifdn/biologie/gruene-schule )